Ökumenische Herbsttagung 2022
Ökumenische Herbsttagung
Frieden schaffen ohne Waffen?
Die Rolle von Kirchen und Zivilgesellschaft in der Friedensförderung
Samstag, 29. Oktober 2022
08.45 - 16.00 Uhr
Kirchgemeindehaus Johannes (Wylerstrasse 5), Bern
Eine Ökumenische Herbsttagung, die die Hilflosigkeit und die Empörung angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zum Anlass nimmt, gemeinsam über kirchliche und zivilgesellschaftliche Strategien in Kriegszeiten nachzudenken.
Viele dem Frieden verpflichtete Menschen sind gelähmt angesichts der rohen Gewalt. Der überall hörbare Ruf nach Aufrüstung erschreckt. Der Krieg in der Ukraine hat in Erinnerung gerufen, was Kriege und bewaffnete Konflikte an vielen Orten der Welt für die Be völkerung bedeuten. Sie sind eine Bankrotterklärung der Menschheit. Der giftige Mix von Nationalismus, säkularen oder religiösen Ideologien und Militarismus funktioniert auch im 21. Jahrhundert. Menschen werden mitgerissen und sind bereit ihr Gegenüber zu vernichten.
- Hat Gewaltfreiheit angesichts imperialer militärischer Macht ausgedient?
- Gibt es gar keine Wahl zwischen Realpolitik und der Perspektive konsequenter Gewaltfreiheit?
- Welche Handlungsoptionen haben Kirche und Zivilgesellschaft, die in Kriegszeiten ein Fragezeichen setzen?
Wir wollen besser verstehen, Sorgen teilen, die Lähmung überwinden und gemeinsam nach Wegen zum Frieden suchen.OeME-Flyer.pdf