Dorothy Day (1897-1980)
Vor 125 Jahren wurde die katholische Journalistin, Sozialaktivistin und Mystikerin Dorothy Day in New York geboren.
Aus Anlass dieses besonderen Geburtstages einer Frau, deren ganzes Leben Engagement für Benachteiligte und Kampf für Frieden und Gerechtigkeit war, organisiert das Ökumenische Institut der Uni Luzern einen Vortrag von Dr. Monika Bauer, Zürich, mit anschliessender Diskussion.
Mittwoch, 30. November 2022 / Uni Luzern (Hörsaal 7)
18.15 - 20.00 Uhr
"Niemand hat ein Recht, sich hinzusetzen und hoffnungslos zu sein. Es gibt noch viel zu tun!"
Impulse der Friedensaktivistin und Mystikerin Dorothy Day (1887-1980) für die Ökumene
Genossin in Christus: zum Leben der katholischen Anarchistin Dorothy Day (Neue Wege, 2017)Monika_Schumacher-Bauer_Genossin_in_Christus.pdf
Und noch ein Filmtipp:
Am Dienstag, 22. November 2022, strahlt ORF 2 um 22.35 Uhr ein Porträt über die Enkelin von Dorothy Day aus: Martha Hennessy.
Gestern heilig, heute kriminell? Eine Christin im Kampf für Gerechtigkeit - ein Film von Cristina Yurena Zerr.Gestern_heilig_heute_kriminell_Eine_Christin_im_Kampf_für_Gerechtigkeit.pdf