40. Geburtstag der TheBe


"Was wir sind, sagt mehr, als was wir sagen" (Toni Peter, 1953-1998)

Am 19. November hat die Theologischen Bewegung für Solidarität und Befreiung (TheBe) in Luzern ihren 40. Geburtstag gefeiert - auch unter Beteiligung von Frauen und Männern der BG-Bewegung Schweiz.
Die trostlosen Realitäten dieser Welt kamen zur Sprache, die Zeichen der Hoffnung, die wir ausmachen, wurde benannt, und der Horizont des Reiches Gottes aufgerissen, auf das hin wir die Orte unserer All-Tage mitzugestalten suchen. Oder um es mit Franz Segbers bzw. Adolf Grimme zu sagen: "Als Sozialist kann man Christ sein. Als Christ muss man Sozialist sein." Als Sozialistin kann frau Christin sein. Als Christin muss frau Sozialistin sein. Und die Kopie eines Fotos von Toni Peter, die José Amrein, einer der Referenten und Mitglied der BG Küssnacht, im Saal aufgehängt hatte, erinnerte wortlos daran, dass das, was wir sind, immer mehr sagt als das, was wir sagen.


Referat von Franz Segbers, Konstanz, Herausforderungen und Perspektiven für befreiende Praxis und gelebte Solidarität
pdfReferat_Franz_Segbers_Befreiungstheologie_im_Wandel.pdf

Text/Input von Gaby Zimmermann, Theologin, Kesswil SG
pdfGedicht_Hoffnungs-Los_Gaby_Zimmermann.pdf

Text/Input von José Amrein-Murer, Theologe, Küssnach a/Rigi
pdfDer_Blick_zurück_nach_Vorne_José_Amrein-Murer.pdf

Text/Input von Josef Estermann, Theologe, Bern
pdfJosef_Estermann_Impulse_aus_dem_Süden_Kontextuelle_Theologien_aus_der_sog._Dritten_Welt.pdf


DSC 1332
José Amrein-Murer erinnert sich - unter dem  Bild von Toni Peter, einem der Mitbegründer der TheBe - an ein Jahrzehnt der Theologischen Bewegung.

DSC 1344

DSC 1349
Franz Segbers bei seinem Referat mit anschliessendem Resonanz-Raum.

DSC 1354

DSC 1358
Die Geburtstagstorte - gestiftet von den befreundeten Organisationen Neue Wege und RESOS.