RomeroTage 2022


RomeroTage 2022
(im RomeroHaus, Luzern)
«Stimmen der Hoffnung»

«Tag für Tag war das, was er sagte, das, was uns am Leben hielt. Seine Predigten war das meisterwartete Ereignis der ganzen Woche. Ich arbeitete in den Gemeinden von San Ramón, und am Sonntag ging ich zu Fuss von zu Hause zur Kathedrale. Und ich brauchte kein Radiogerät mitzunehmen, um seine Predigt zu hören, weil ich sie den ganzen Weg entlang hörte. Es gab kein Haus, dessen Bewohner nicht ihr Radio eingeschaltet hätten, um ihn zu hören. Mein ganzer Weg war Predigt! So als gäbe es eine Radiokette und im ganzen Land nur einen Sender» (Martina Guzmán, Zeitzeugin Oscar Romero)

RomeroRadio


Donnerstag, 24. März 2022 (19.30 - 20.30 Uhr)
Politisches Nachtgebet
«Die Ordnung zu stören mit unseren Rufen nach Brot, die Ruhe zu stören mit unseren Märschen zum Licht, die Hoffnungslosigkeit zu stören mit unseren Träumen vom Leben» (aus Peru)
Gestaltung: Li Hangartner, Jacqueline Keune
Musik: Marianne Bühlmann, Mirjam Bühlmann 

Ohne Anmeldung


Freitag, 25. März 2022 (18.30 – 20.00 Uhr)
Podiumsdiskussion
Stimmen der Hoffnung aus dem Süden
"Hoffnung braucht Mut" - Kolumbien fünf Jahre nach Friedensschluss

Fünf Jahre nach Ende der Friedensverhandlungen ist die Bilanz in Kolumbien durchzogen. Offiziell hat sich der bewaffnete Kampf auf das politische Parket verlagert. Doch die Gewalt ist vielerorts noch grösser als vorher. Wo bleibt der Frieden? Trotz eines Friedensgerichtes ist Gerechtigkeit in weiter Ferne.
Expertinnen und Experten sprechen über die grossen Herausforderungen für das Land:
-   Mirjam Kalt, Kolumbienspezialistin
-   Philipp Lustenberger, Co-Head Mediation Program Swisspeace
-   Dr. Enzo Nussio, Center for Security Studies der ETH Zürich
-   Annina Schlatter, Religionswissenschaftlerin/Einsatzleistende in Kolumbien
Die Teilnahme ist auch via Live-Stream auf www.comundo.org/romerosaal möglich.


Samstag, 26. März 2022 (9.15 – 14.00 Uhr)
RomeroTagung (mit Brunch)
Stimmen der Hoffnung aus dem Norden
Mit
-   Milena Hess, Klima-Aktivistin
-   Renate Metzger-Breitenfellner, Engagierte im Bereich Asyl/Migration, Mitgründerin HelloWelcome
-   Bernd Nilles, Geschäftsleiter Fastenaktion
-   Tina Siegenthaler, Biolandwirtin Hofkooperative Solawi ortoloco

Unter Mitwirkung von Radio LoRa

Anmeldung bis 18. März an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 


Für alle Veranstaltungen gelten die aktuellen Corona-Massnahmen.

Wir freuen uns auf bestärkende Begegnungen!
Bethlehem Mission Immensee (BMI)  /  Comundo  /  Theologische Bewegung für Solidarität und Befreiung (TheBe)


Flyer Romerotage 2022
pdfFlyer_RomeroTage_2022.pdf

Flyer Freitagabend
jpegFlyer_Podiumsdiskussion_Romerotage_2022.jpeg